Liebe Zapchen Freundinnen und Freunde,
welche außergewöhnliche und herausfordernde Zeit tut sich weiterhin um uns und vielleicht sogar in uns auf! Wesentliches kommt zum Vorschein, manches wird in unserem Leben auf den Punkt gebracht.
Jetzt scheint uns Julie Hendersons Buchtitel "Embodying Well-Being", oder wies es ins Deutsche übersetzt ist, "Wie man sich trotz allem wohl fühlen kann", noch einmal von ganz besonderer Bedeutung.
Unsere Gruppenangebote, das Praktizieren in guter Gesellschaft, kann bzw. darf im Moment mit persönlicher Präsenz nicht stattfinden.
Nichts desto trotz glauben wir, dass es gerade in dieser Zeit wichtig ist uns bewusst zu werden, was wir trotz allem tun könnten um uns wohler zu fühlen. Und dann dieses eigene Well-Being in Form von Well-Wishing, wohl wünschen, in die Welt zu schicken.
Und es eröffnen sich auch neue Möglichkeiten, die Verbundenheit mit anderen Menschen wahrzunehmen, zu pflegen und auch mit den neuen Medien unser Wohl-Sein zu stärken. Wir und andere Zapchen-Unterrichtende haben inzwischen sehr schöne Erfahrungen mit Online-Seminaren und Übungsstunden sammeln können.
Hier finden Sie nun ein paar Übungen, die uns hilfreich und unterstützend erscheinen.
(ausführlich beschrieben in Julie Hendersons Buch "Embodying Well-Being"):
Rest down
Dich nieder sinken lassen, ein und aus atmen und spüren, dass die Schwerkraft ihre Arbeit tut und dich trägt.
Schütteln
Aufrecht stehen und schütteln, die Flüssigkeit in unserem Körper bewegen,
dem Körper durch die einfache Bewegung Lebendigkeit vermitteln.
Summen:
Durch den Körper summen, ins Herz oder einen beliebigen Bereich unseres Körpers summen.
Summen gleicht aus, entspannt, beruhigt und regeneriert die Zellen.
Und all die kleinen Übungen die wir ganz leicht in den Alltag einbinden können:
seufzen, stöhnen, gähnen, lachen, sich räkeln....
und nicht die Nickerchen vergessen, gerade jetzt da viele von uns entschleunigt werden.
Und ihr erinnert euch ja bestimmt auch noch an die Taschendrachen, die kommen und helfen, wenn wir sie brauchen. (siehe: Julie Henderson:"Gute Nacht Geschichten zum Aufwachen")
In diesem Sinne grüßen wir euch herzlich
Theresa und Herbert
PS: Wir sind am Telefon oder sonst einer digitalen Möglichkeit gerne persönlich erreichbar.
Zapchen-Somatics - Selbstfürsorge und Lebensfreude
Zapchen bietet eine Vielzahl von Körperübungen, die in einer spielerischen und einfachen Weise Ihr Wohlbefinden fördern.
Sie bewirken eine tiefe Entspannung und Regeneration. Der Körper kommt wieder in Kontakt mit der ihm innewohnenden Fähigkeit zur Selbstregulierung. Die Wahrnehmung für die eigenen Ressourcen und Grenzen wächst.
Da die Übungen dem natürlichen Bedürfnis des Körpers nach Bewegung, Atmung und Ausgleich entsprechen, lassen sie sich leicht in den Alltag integrieren.
Zapchen wurde von Dr. Julie Henderson, Kalifornien, und Dr. Tony Richardson, Sydney, entwickelt. Es ist eine Verbindung westlicher Körperarbeit und dem Erfahrungswissen aus dem tibetischen Buddhismus.
Weitere Informationen:
www.zapchen.de